Aktuelles
Am 4. Februar 2023 versammelten sich rund 300 Menschen am Umspannwerk-"Vorzugsstandort" in Ludersheim zu einer Mahnwache.
Die Entscheidung über den Standort des Umspannwerks ist gefallen!
Das Umspannwerk liegt hauptsächlich auf Ludersheimer aber auch auf Winkelhaider Gebiet. Es liegt sehr nah an der Wohnbebauung, und die aus allen Richtungen kommenden 380 kV-Stromtrassen werden Winkelhaid massiv beeinflussen. Das riesige Umspannwerk wird ein zentraler Netz-Knoten-Punkt für den europäischen Stromhandel. Es dient nicht der dezentralen Energiewende.
Der Protest gegen dieses nicht notwendige Wahnsinns-Projekt muss jetzt verstärkt werden. Es kann noch verhindert werden!
Dieser Vorzugs-Standort wurde heute am 26. Januar 2023 um 9.30 Uhr TenneT dem Landrat Armin Kroder und den Bürgermeistern Michael Schmidt (Winkelhaid) und Martin Tabor (Altdorf) bekannt gegeben.
Um die Mittagszeit wurden dann Presse und Öffentlichkeit informiert.
Ort war das "Bürgerbüro Energiewende" von TenneT in Altdorf.
Die BI Raumwiderstand Winkelhaid war mit anderen BIs zu einer Mahnwache vor Ort.
Hier ist das Video mit den Statements der BIs, des Landrats und der Bürgermeister vor der Entscheidung:
Die Präsentation von TenneT mit den Begründungen für die Auswahl des Vorzugsstandorts für das Umspannwerk Ludersheim-West:
Pressemitteilung vom 24.1.2023:
Am 18. Januar 2023 fand unser Info-Abend statt. Rund 300 interessierte Bürger waren in den großen Saal der Gaststätte Sportpark Winkelhaid gekommen.
Alle Infos mit einem Rückblick und Fotos zu dieser Veranstaltung gibt es
Den 4-seitigen kompletten Einladungsflyer mit vielen Informationen gibt es hier:
-------------------
Zum Rückblick auf den "Erlebnispfad" Umspannwerk
-------------------
Kein Witz! - Link zum Artikel von BR24 vom 15.12.2022:
-------------------
Am 29. November 2022 fand in Winkelhaid eine Gemeinderatssitzung statt.
Aktion der BI :
Bei TOP 2 " Fragen der Bürger an den Gemeinderat" übergab Thomas Schreiter (einer der Sprecher der BI) die folgenden zwei Dokumentenpakete an die Gemeinde Winkelhaid:
- Unterschriftenlisten (158 Unterschriften) mit dem folgenden Text:
- und einen offenen Brief der Winkelhaider Bürger an den 1.Bürgermeister Michael Schmidt und die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, der von 111 Bürgerinnen und Bürgern unterschrieben war.